Wer im Winter nach Athen reist, kann Die Winterreise anhören, aber auch merkwürdige Kringel auf dem Bild eines weltberühmten Malers entdecken, die mit der Lyrik von Griechen-Müller zusammenhängen. Oder Hinweise auf das unheimliche Vorrücken des Blaumörders? Warum aber beißen Berserker in ihre ledernen Schilde? Wiederum ist die Zerstörung des gigantischen Felsbildes von Fulmo an der italienischen Levante-Küste weder Kunstfälschung noch Attentat. Schwebende Klaviere gibt es auch nicht jederzeit und überall. Die Autobahn von Hamburg nach Berlin / West trennte und verband einst Unvereinbares, und die Alster zu Neujahr kann ziemlich schrecklich sein. Er „ … schildert Groteskes und Skurriles mit erstaunlicher Meisterschaft.“ (Hamburger Abendblatt)
Uwe Friesel veröffentlichte Romane, Erzählungen, Lyrik, Jugendbücher und Hörspiele. Einige seiner Texte wurden ins Englische, Tschechische, Russische, Französische und Italienische übersetzt. Bei Rowohlt erschienen seine Übersetzungen von Nabokov und Updike. In den 70er Jahren war er Begründer und Mitherausgeber der AutorenEdition. Er war Vorsitzender des Verbands Deutscher Schriftsteller, ist Mitglied des P.E.N. und Mitbegründer der Internationalen Schriftstellerzentren in Visby und Rhodos. Einige Jahre lebte er in Italien und in Schweden.