Sonntag, 14.01.2024

TEATIME-LESUNG – Tom Schulz liest aus seinem neuen Gedichtband Die Erde hebt uns auf (poetenladen)

Seit Jahren wird behauptet, die politische Lyrik sei tot. Mit Reisewarnung für Länder Meere Eisberge zeigte sich Tom Schulz als der beste politische Lyriker der deutschen Gegenwartsliteratur. Für die im landläufigen Sinne genannten politischen Themen findet er eine Form, die die lyrische Qualität seiner Sprache nicht an die Tagesaktualität bzw. Didaktik verrät. Er ist eine der bekanntesten und wichtigsten Stimmen der deutschsprachigen Lyrik seiner Generation. Als unser Gast las er schon einige Male im Literaturhaus. Seinen neuen Gedichtband wird er im Literaturhotel Wedina vorstellen. „Die Lyrik von Tom Schulz kündigt die Übereinkunft, wie Welt zu denken ist und was wir unter Wirklichkeit zu verstehen haben, locker auf.“ (Anton Thuswaldner, Österreichischer Rundfunk). „In den schönsten Passagen dieses Buchs wird, wer hören kann, Bilder hören.“ (Angelika Overath, NZZ).

Tom Schulz, geboren 1970 in der Oberlausitz, aufgewachsen in Ost-Berlin. Nach zwischenzeitlicher Lebensmittelpunktverlagerung nach Augsburg lebt er seit 2011 wieder in Berlin. Er veröffentlichte u.a. Lichtveränderung (Hanser Berlin, 2015), Die Verlegung der Stolpersteine (Hanser, 2017), Texte in vielen Anthologien und arbeitet sowohl als Herausgeber, als auch Mitherausgeber von Jahrbüchern, ist freier Autor von Lyrik, Prosa und Kritiken und Übersetzer. 

 

 

 

 

Datum:

Sonntag, 14.01.2024

Zeit:

17:00 Uhr

 

Eintritt:

€ 15,00 (inklusive einer Tasse Tee und Gebäck)

Ort:

Hotel Wedina, Gurlittstr. 23

Anmeldung erforderlich unter lit@lit-hamburg.de oder Tel.: 040 20769037

 

Autorenfoto © Daniel Hengst