Samstag, 30.09.2023

HAMBURGER LESEFRÜHSTÜCK – Dirk Gieselmann liest aus Der Inselmann (Kiepenhauer & Witsch)

Die einen nennen Gieselmanns Debüt „Legende von der Einsamkeit“ (taz), andere Rezensenten sprechen von einer „großen Tiefe. Der Roman handelt von der Flucht nach innen, aus der Stadt, vor der Wirklichkeit, den institutionellen Auflagen des Staates, in dem die Hauptfigur aufgewachsen ist. Zunächst ist der Umzug auf eine Insel unfreiwillig, weil Hans Eltern es entscheiden, später aber siegt der unbedingte Wunsch, sich den Anforderungen des Lebens, der „unfrohen Welt“  zu entziehen und im „Schatten der Welt“ zu leben.  Wenn er die Augen schloss, sah er Farben, vergaß nicht das Funkeln der Sonne in den Blättern der Bäume, das Glitzern auf dem Wasser in der Nacht bei Vollmond. „ Dieser Übergang von der realen Naturschilderung zur imaginierten (und zurück) ist eine Kernbewegung dieses Romans.“ (taz 13.3.2023). Der Inselmann ist ein Roman, der nachhallt, voller berückender Bilder, leuchtender Sätze und magischer Kulissen.
Moderation: Alexander Häusser

Dirk Gieselmann, geb. 1978, freier Reporter, arbeitete als Redakteur beim Magazin DUMMY, vorher zehn Jahre bei 11FREUNDE, Gewinner des Henri-Nannen- und des Deutschen Reporterpreises und nicht mehr amtierender Kreismeister über 100-Meter-Kraul. 2013 ist sein Buch Und nun zum Wetter: 100 Jahre Weltgeschichte im Liveticker im Rowohlt-Verlag erschienen. Zuletzt erschien von ihm, in Zusammenarbeit mit dem Fotografen Armin Smailovic, der Atlas der Angst. Das gleichnamige Theaterstück wurde im Thalia Theater Hamburg aufgeführt.

Datum:

Samstag, 30.09.2023

Zeit:

12:00 Uhr (Buffet und Einlass ab 11:00 Uhr)

 

Eintritt:

€ 22,00 (Lesung und Buffet)

Ort:

Hotel Wedina, Gurlittstr. 23

Anmeldung unbedingt erforderlich!

Per Mail an lit@lit-hamburg.de oder unter der 040 207 69 037

 

© Tobias Kruse/OSTKREUZ